Rubrik: Was sie am Wochenende versäumt haben könnten
Schlaraffenburg Hagen
Der Jazz-, Blues- und Folkmusiker Hermann Dossmann aus Lüneburg hat am Freitagabend die Besucher seines Konzerts in Stade-Hagen mit seinen Liedern und seinem virtuosen Gitarrenspiel in Begeisterung versetzt. Sein Repertoire umfasst die Bandbreite der pop- und jazzorientierten Liedermacherszene der Vergangenheit und Gegenwart. Er gestaltete einen wahrlich unterhaltsamen Abend mit eigenen Texten, die mal humorvoll, mal nachdenklich die Zuhörer in ihren Bann zogen. Die 40 Gäste erlebten anderthalb Stunden musikalische Unterhaltung vom Feinsten.
Die Veranstaltung mit „Strings on Wings „hat 25.9. 2021 erfolgreich stattgefunden!
„Strings on Wings“ – das sind Roland Wings (guit.), Andreas Gröne (piano), Michael Bromm (bs), Ludwig Antosch (dr.) und Esther Czymoch (voc) – waren wieder bei uns mit ihrem beliebtem Programm. Sie haben bekannte Stücke aus dem „Great American Songbook“ u.a. von Duke Ellington, Cole Porter und Wes Montgomery interpretiert.
__________________________________________
Eine Mitsing-Veranstaltung mit beliebten Schlagerliedern und Liedern aus der Mundorgel aus den 50er, 60er und 70er Jahren wird in diesem Jahr noch nicht stattfinden. Wir lassen wegen Coronar lieber Vorsicht walten, weil gemeinsames Singen in unseren Räumlichkeiten auch nach der 2G-Regel noch gewisse Risiken in sich trägt. Entspanntes und fröhliches Mitsingen ist sicher erst wieder im Frühjahr nächsten Jahres möglich. Die Ankündigungen dazu erfolgen zu gegebener Zeit.
Am 28.4.2019 spielte das Quartett „Strings On Wings“ um den Gitarristen Roland Wings Jazzstandards aus dem großen Amerikanischen Songbook. Mit von der Partie waren wie bereits im letzten Jahr Andreas Gröne (Klavier), Michael Bromm (Kontrabass) und Ludwig Antosch (Schlagzeug). In diesem Jahr stellte das Quartett dem Publikum auch die junge Sängerin Esther Czymoch vor, die mit einfühlsamer Stimme zu gefallen wusste. Wiederum war unsere Schlaraffenburg mit ca. 50 Zuhörern gut gefüllt.
Am 18.3.2018 gab es wunderbaren Swing aus dem amerikanischen Songbook zu hören. Ab 11.00 Uhr war der Veranstaltungsraum gut gefüllt. Ca. 50 Zuhörer hatten sich eingefunden und lauschten andächtig den Stücken von Duke Ellington, Cole Porter, Wes Montgomery, Thelonius Monk und anderen.
Willkommen in Stades erster virtuellen Kleinkunstbühne !
Hier kann der Kleinkunstinteressierte es sich vor seinem (Computer -) Bildschirm gemütlich machen und sein persönliches Programm zusammenstellen.
Wir fangen an mit dem besten und bekanntesten Rezitator Deutschlands, Lutz Görner, der schon vor geraumer Zeit im Fernsehsender 3Sat eine Sendereihe „Lyrik für Alle“ produziert hat. Diese hervoragend vorgetragene Präsentation deutscher Lyrik ist seit vielen Jahren im Internet frei zugänglich und bietet literarischen Genuss auf höchstem Niveau. Man kann sich – so man will – einige Stunden von den Texten unserer besten deutschen Lyriker unterhalten lassen. Also – auf geht´s ! Hier ist >>> „Lyrik für Alle“ mit Lutz Görner <<<(bitte anklicken )
In dem Archiv sollen über 60.000 Aufnahmen vorhanden sein. Im Archiv mit deutschen Aufnahmen findet man Richard Tauber, Joseph Schmidt, Kirsten Flagstad, aber auch Freddy Quinn, Will Glahé, Gerhard Wendland und andere. Hier der direkte Link zu dem Archivteil mit deutschen Titeln.